Erbrecht
Was passiert mit meinem Vermögen? Wer erbt was, und wie kann ich ein Testament gestalten oder jemanden enterben? Wie schlage ich ein Erbe aus, regle Streit in der Erbengemeinschaft oder kläre Schulden und Pflichtteile? Wozu dient ein Erbschein?
Erben und Vererben sind oft emotional belastend. Ein spezialisierter Anwalt begleitet Sie kompetent und einfühlsam durch diese Ausnahmesituation.

Kernbereiche unserer Tätigkeit im Erbrecht:
- Vermögensnachfolge
- Erbstreit
- Pflichtteil
- Erbengemeinschaft
Die rechtlichen Herausforderungen der Vermögensnachfolge
Planen Sie Ihre Vermögensnachfolge rechtzeitig – mit Testament, Übergabevertrag oder vorweggenommener Erbfolge. So sichern Sie Ihren letzten Willen, sorgen für Ihre Angehörigen und vermeiden Streit. Besonders bei Familienunternehmen oder Immobilien sorgt frühzeitige Planung für Kontinuität und Stabilität. Vertrauen Sie auf klare Regelungen, damit Ihr Vermögen genau nach Ihren Wünschen weitergegeben wird.
Laien-Testamente führen oft zu Streit. Unklare Formulierungen oder juristische Fehler können Missverständnisse und rechtliche Konflikte verursachen. Fachliche Beratung hilft, Werte wie Immobilien oder Unternehmen korrekt zu bewerten und Konflikte zu vermeiden.
Standardisierte Vorlagen oder Muster sparen Zeit, bergen aber hohe Risiken. Jeder Erbfall ist einzigartig und erfordert eine individuelle testamentarische Gestaltung, die rechtliche und persönliche Aspekte berücksichtigt. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist für Testamente problematisch, da persönliche Beziehungen, Werte und Vermögensverhältnisse von KI nicht angemessen erfasst werden können.
Der Pflichtteil schützt enterbte Kinder und Ehepartner und sorgt für eine faire Nachlassverteilung. Fachliche Beratung stellt sicher, dass Ansprüche korrekt berechnet, Konflikte vermieden und der Nachlass gerecht geregelt wird.
Entsteht eine Erbengemeinschaft, erwerben mehrere Erben den Nachlass gemeinschaftlich. Jeder hat Miteigentumsrechte, was besonders bei Immobilien oder emotional wertvollen Gegenständen zu Konflikten führen kann. Entscheidungen müssen oft einstimmig getroffen werden, und bei Uneinigkeit kann die Teilungsversteigerung drohen. Zudem haften alle Erben gesamtschuldnerisch für die Nachlassverbindlichkeiten.
Frühzeitige fachliche Beratung hilft, Streit zu vermeiden, Interessen zu wahren und eine reibungslose Erbauseinandersetzung zu sichern.
Unsere Expertise hilft Ihnen, Erbstreitigkeiten und langwierige Gerichtsprozesse zu vermeiden. Ein spezialisierter Anwalt sorgt dafür, dass Ihr Testament rechtsgültig ist, Ihre Wünsche klar berücksichtigt werden und die Vermögensnachfolge fair und reibungslos verläuft.
Ansprechpartner
Ihr gutes Recht in guten Händen.

